Ferienwohnungen Uckermark

 
Haus E - kostenfreie Bootnutzung, Himmelpfort
Haus E - kostenfreie Bootnutzung
4 Gäste
3 Schlafzimmer
40 m²
ab 109,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
 
Ferienhaus (Haus 3), Lychen
Ferienhaus (Haus 3)
2 Gäste
1 Schlafzimmer
28 m²
ab 65,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
 
Thomsdorf Sommerland Typ 3, Boitzenburger Land-Thomsdorf
Thomsdorf Sommerland Typ 3
2 Gäste
1 Schlafzimmer
25 m²
ab 33,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
 
Haus D - mit Sauna, Motorboot kostenfrei, Himmelpfort
Haus D - mit Sauna, Motorboot kostenfrei
4 Gäste
3 Schlafzimmer
60 m²
ab 125,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
 
Haus G mit Kamin, Sauna, Motorboot, Kanu, Himmelpfort
Haus G mit Kamin, Sauna, Motorboot, Kanu
4 Gäste
2 Schlafzimmer
50 m²
ab 116,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
 
Alte Försterei Zerwelin, Nordwestuckermark-Weggun
Alte Försterei Zerwelin
9 Gäste
5 Schlafzimmer
160 m²
ab 200,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
mehr...
Direkt alle Ferienunterkünfte anzeigen

Beliebte Ausstattungen unserer Ferienwohnungen in der Uckermark

Ferienwohnung Uckermark – Erlebe Weite und Natur

UckermarkIn der Uckermark erwartet dich eine der ursprünglichsten und schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Die weiten Felder, klaren Seen und dichten Wälder laden zum Entspannen, Erholen und Erleben ein. Eine Ferienwohnung in der Uckermark bietet dir den idealen Rückzugsort, um die Region ganz in deinem eigenen Tempo zu entdecken und dir nach einem aktiven Tag in der Natur eine gemütliche Erholungsoase zu schaffen. Mit ihrem Wechselspiel aus sanften Hügeln, kleinen Seen und charmanten Dörfern ist die Uckermark wie geschaffen für ruhige Tage und spannende Ausflüge, bei denen du gleichzeitig die Ruhe und die Wildheit der Landschaft genießen kannst.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Nationalpark Unteres Odertal – Deutschlands einziger Flussauen-Nationalpark begeistert mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und ist ein Traumziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Schloss Boitzenburg – eines der größten und schönsten Schlösser in Brandenburg mit einer malerischen Parkanlage, die zu Spaziergängen und Erkundungen einlädt.

Beliebte Orte und Freizeiteinrichtungen in der Uckermark

Templin – auch als „Perle der Uckermark“ bekannt, bezaubert mit seiner historischen Altstadt, Stadtmauer und zahlreichen Cafés entlang der Uferpromenade.

Uckerseen – ideal zum Baden, Kanufahren und Wandern, bieten die Uckerseen dir Möglichkeiten für erholsame Tage am und auf dem Wasser.

NaturTherme Templin – ein beliebtes Wellnessziel mit zahlreichen Entspannungsangeboten, ideal für entspannte Stunden nach einem Tag in der Natur.

Deine Ferienwohnung in der Uckermark

Die Vielfalt der Ferienwohnungen reicht von charmanten Landhäusern über modern ausgestattete Apartments bis hin zu Unterkünften in der Nähe von Seen oder Wäldern – so findest du den perfekten Rückzugsort für deinen Aufenthalt. Ganz gleich, ob du die Tage lieber ruhig verbringst oder mit Wanderungen, Fahrradtouren und Ausflügen füllst, eine Ferienwohnung in der Uckermark bietet dir die perfekte Basis für deinen Urlaub mitten in der Natur. Eine Ferienwohnung in der Uckermark schenkt dir nicht nur Flexibilität, sondern auch die Möglichkeit, dich ganz wie zu Hause zu fühlen und dein Abenteuer selbst zu gestalten.

Urlaubsorte in der Uckermark

Wann ist die beste Reisezeit für den Urlaub 2025 in einer Ferienwohnung in der Uckermark?

In der Uckermark bringt der Frühling milde Temperaturen und blühende Natur, ideal für erste Erkundungen und Radtouren. Der Sommer bietet angenehme Wärme, perfekt für Bootsfahrten und entspannte Tage an den Seen. Im Herbst beeindruckt die Region mit buntem Laub und kühlerer Luft, ideal für Spaziergänge und Naturerlebnisse. Der Winter ist kühl und oft frostig, ideal für ruhige Spaziergänge durch verschneite Landschaften.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es für den Urlaub in der Uckermark?

Die Uckermark bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist das "Uckermärkische Textilmuseum" in Angermünde - dies bietet interessante Einblicke in die regionale Geschichte und Tradition. Die vielen Rad- und Wanderwege laden zu aktiven Urlaubsabenteuern durch die idyllische Landschaft der Region ein.

× ×