Ferienwohnungen Ostseebad Binz

 
Ferienappartement Stranddüne in der Villa A Capella in Binz, Ostseebad Binz
Ferienappartement Stranddüne in der Villa A Capella in Binz
4 Gäste
2 Schlafzimmer
74 m²
ab 121,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
Sofort buchbar
4,84
 
 
Ferienwohnung Meerzeit in der Villa Düne Binz, Ostseebad Binz
Ferienwohnung Meerzeit in der Villa Düne Binz
4 Gäste
2 Schlafzimmer
76 m²
ab 109,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
Sofort buchbar
4,55
 
 
Ferienwohnung Strandkorbliebe in der Villa Düne Binz, Ostseebad Binz
Ferienwohnung Strandkorbliebe in der Villa Düne Binz
4 Gäste
2 Schlafzimmer
76 m²
ab 109,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
Sofort buchbar
 
Ferienwohnung 14 Gartenblick, Ostseebad Binz-Binz
Ferienwohnung 14 Gartenblick
4 Gäste
2 Schlafzimmer
59 m²
 Preis auf Anfrage
Alle Details anzeigen
 
F-1046 Haus Mozart FeWo 04: Balkon, Gratennutzung, Ostseebad Binz
F-1046 Haus Mozart FeWo 04: Balkon, Gratennutzung
2 Gäste
1 Schlafzimmer
40 m²
ab 148,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
Sofort buchbar
 
F-1046 Haus Mozart FeWo 01: Balkon, Gartennutzung, Ostseebad Binz
F-1046 Haus Mozart FeWo 01: Balkon, Gartennutzung
2 Gäste
1 Schlafzimmer
40 m²
ab 148,- € | pro Nacht | 2 Personen
Alle Details anzeigen
Sofort buchbar
mehr...
Direkt alle Ferienunterkünfte anzeigen

Beliebte Ausstattungen unserer Ferienwohnungen in Ostseebad Binz

Ferienwohnung im Ostseebad Binz – Dein Traumurlaub auf Rügen

Mit einer Ferienwohnung im Ostseebad Binz sicherst du dir eine unvergessliche Auszeit an der Ostsee. Binz, das größte und beliebteste Seebad auf Rügen, bietet dir alles, was einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub ausmacht: traumhafte Strände, beeindruckende Bäderarchitektur, wunderschöne Natur und spannende Freizeitmöglichkeiten.

Highlights und Sehenswürdigkeiten in Binz

Strandpromenade – Die fast vier Kilometer lange Strandpromenade von Binz lädt zum Flanieren ein und bietet dir eine beeindruckende Aussicht auf das Meer. Hier kannst du entlangschlendern, die prächtigen Villen der Bäderarchitektur bewundern und in den zahlreichen Cafés und Restaurants regionale Köstlichkeiten genießen.

Seebrücke Binz – Die Seebrücke ist ein Wahrzeichen des Ortes und erstreckt sich 370 Meter in die Ostsee. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick über die Küste und kannst Schiffsfahrten zu den Kreidefelsen oder zur benachbarten Insel Usedom unternehmen.

Kurhaus Binz – Das historische Kurhaus von 1908 ist ein architektonisches Highlight an der Strandpromenade. In direkter Nähe befinden sich gepflegte Parkanlagen, die zu entspannten Spaziergängen einladen, und im Kurhaus selbst finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.

Freizeitmöglichkeiten in und um Binz

Nationalpark Jasmund – Der Nationalpark mit seinen berühmten Kreidefelsen, darunter der majestätische Königsstuhl, ist ein Muss für jeden Besucher. Erkunde die beeindruckenden Klippen und die Buchenwälder des Nationalparks bei einer Wanderung oder besuche das Nationalpark-Zentrum, um mehr über die einzigartige Natur und Geschichte der Region zu erfahren.

Schwimmen und Strandaktivitäten – Binz bietet dir einen feinen Sandstrand, der ideal für Familien, Sonnenanbeter und Wassersportler ist. Genieße die Ostsee beim Schwimmen, Stand-up-Paddling oder einer Runde Beachvolleyball – der Strand bietet viel Abwechslung und Platz für alle.

Jagdschloss Granitz – Das Jagdschloss Granitz, etwas außerhalb von Binz auf dem Tempelberg gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Schloss besticht durch seine beeindruckende Architektur und die atemberaubende Aussicht über die Insel von der 38 Meter hohen Aussichtsplattform. Die Ausstellung im Inneren führt dich durch die Geschichte und Pracht des Gebäudes.

Sehenswerte Ausflugsziele rund um Binz

Prora – Nur wenige Kilometer von Binz entfernt liegt Prora, ein geschichtsträchtiger Ort mit der „Koloss von Prora“-Anlage, einem riesigen Gebäudekomplex aus der Zeit des Nationalsozialismus. Heute findest du hier interessante Museen und Ausstellungen, die sich mit der Geschichte des Ortes und seiner Nutzung befassen.

Sellin – Das Ostseebad Sellin mit seiner berühmten Seebrücke ist ein idyllisches Ausflugsziel und nur eine kurze Fahrt von Binz entfernt. Die Seebrücke, die mit ihrem Restaurant und traumhaftem Blick über die Ostsee lockt, ist ein idealer Ort, um die Schönheit der Küste zu genießen.

Rasender Roland – Ein besonderes Highlight ist eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn „Rasender Roland“. Die historische Dampflok bringt dich auf eine gemütliche Fahrt von Binz über Sellin und Baabe bis nach Göhren und bietet dir einen nostalgischen Einblick in die Geschichte der Insel.

Genieße deine Ferienwohnung in Binz

Eine Ferienwohnung in Binz bietet dir Freiheit und Komfort, um deinen Urlaub ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Beginne deinen Tag mit einem Spaziergang am Strand, genieße die frische Meeresluft und entdecke das Beste, was Rügen zu bieten hat. Ob Entspannung, Natur oder Kultur – im Ostseebad Binz wirst du einen wunderbaren Urlaub erleben.

Wann ist die beste Reisezeit für den Urlaub 2025 in einer Ferienwohnung in Ostseebad Binz?

Das Ostseebad Binz bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlenden Brisen. Der beste Reisezeitraum erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 25 °C liegen. Für ruhige Urlaubserlebnisse sind Frühling und Herbst ebenso empfehlenswert, da die milden Temperaturen die Umgebung für Wanderungen und Radtouren ideal machen.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es für den Urlaub in Ostseebad Binz?

Im Ostseebad Binz stehen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Highlight ist der weiße Sandstrand, der zum Entspannen und für Wassersportaktivitäten einlädt. Der „Rügenpark“ und das „Erlebnisbad“ bieten Spaß für die ganze Familie. Ausflüge zur „Prora“ oder dem „Granitzwald“ bieten einzigartige Erlebnisse, während Wanderungen zum „Victoria-Tempel“ eindrucksvolle Ausblicke bieten.

× ×