Ferienwohnungen Keitum






Beliebte Ausstattungen unserer Ferienwohnungen in Keitum
- Wlan
- Schwimmbad
- Whirlpool
- Sauna
- Balkon
- Garten
- Gartenmöbel
- Grill
Ferienwohnung in Keitum – Erkunde Sylts charmantes Friesendorf
Mit einer Ferienwohnung in Keitum erlebst du die ruhige und romantische Seite von Sylt. Das charmante Friesendorf liegt malerisch an der Wattseite der Insel und beeindruckt mit reetgedeckten Häusern, alten Friesenwällen und wunderschönen Bauerngärten. Hier vereinen sich friesische Kultur, Geschichte und Erholung – ideal für alle, die eine entspannte Auszeit abseits des Trubels suchen.
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Keitum
Altfriesisches Haus – Ein Besuch des Altfriesischen Hauses bringt dich in die Welt vergangener Jahrhunderte. Dieses Museum zeigt, wie die Sylter vor über 250 Jahren gelebt haben und bietet spannende Einblicke in die friesische Wohnkultur.
St. Severin Kirche – Die beeindruckende St. Severin Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist eines der ältesten Gebäude auf Sylt und ein besonderer Ort der Ruhe. Umgeben von einem Friedhof mit uralten Grabsteinen liegt sie wunderschön und etwas erhöht am Ortsrand von Keitum.
Sylter Heimatmuseum – Das Sylter Heimatmuseum präsentiert auf interessante Weise die Geschichte und Kultur der Insel. Von der Walfanggeschichte bis zu friesischen Traditionen erhältst du hier einen umfassenden Überblick über das Leben auf Sylt.
Freizeitaktivitäten rund um Keitum
Wattwanderungen – Keitum liegt an der Wattseite, und so gehören Wattwanderungen zu den beliebtesten Aktivitäten. Erkunde das faszinierende Wattenmeer bei Ebbe, entdecke die einzigartige Tierwelt und erfahre Spannendes über diesen besonderen Lebensraum.
Radfahren und Wandern – Rund um Keitum findest du gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die durch die friesische Landschaft und zu benachbarten Orten führen. Ein besonders beliebter Weg führt entlang des Watts mit herrlichem Blick auf die umliegende Natur.
Schmuck- und Kunsthandwerksläden – Keitum ist bekannt für seine einzigartigen Schmuck- und Kunsthandwerksgeschäfte. Hier kannst du Sylter Handwerkskunst entdecken und besondere Souvenirs oder Unikate finden.
Ausflugsziele in der Nähe von Keitum
Kampen – Der nahegelegene Ort Kampen ist bekannt für seine exklusive Atmosphäre und die legendäre „Whiskymeile“. Ein Ausflug lohnt sich, um die markante „Uwe Düne“, den höchsten Punkt der Insel, zu erklimmen und die Aussicht zu genießen.
List – Ganz im Norden von Sylt liegt List mit dem beliebten Erlebniszentrum Naturgewalten. Hier erfährst du mehr über die Kräfte der Natur und die Besonderheiten des Wattenmeeres – ideal für Familien und Naturbegeisterte.
Rantum Becken – Das Naturschutzgebiet Rantum Becken ist ein Paradies für Vogelliebhaber. Dieses riesige Feuchtgebiet zieht zahlreiche Vogelarten an, und von den Beobachtungsstationen aus kannst du die Natur in aller Ruhe genießen.
Dein Urlaub in Keitum
Mit einer Ferienwohnung in Keitum genießt du die idyllische Seite von Sylt, eingebettet in friesische Kultur und Natur pur. Hier findest du Ruhe und Entspannung, aber auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die deinen Urlaub unvergesslich machen. Tauche in die Geschichte der Insel ein, genieße die friedvolle Atmosphäre des Wattes und lass dich von Keitums Charme verzaubern!
Wann ist die beste Reisezeit für den Urlaub 2025 in einer Ferienwohnung in Keitum?
Keitum auf Sylt bietet ein mildes, maritimes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die ideale Reisezeit ist von Mai bis September, wenn angenehme Temperaturen um 20 °C herrschen und das Wetter zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zulässt. Der Frühling und Herbst bieten sich ebenfalls für entspannte Wanderungen oder Radtouren an, während der Winter Ruhe und klare Luft für Erholung bietet.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es für den Urlaub in Keitum?
Keitum fasziniert durch seine historischen Reetdachhäuser und die charmante Atmosphäre. Die wunderschöne Sylter Natur kann bei Wanderungen und Fahrradtouren durch das „Naturschutzgebiet Keitumer Watt“ erkundet werden. Besonders sehenswert sind das „Sylt Aquarium“ und das „Friesenmuseum“. Bootsfahrten zur Erkundung der umliegenden Küstenlandschaften sowie ein Besuch des Leuchtturms runden das Freizeitangebot ab.